Wissen

Technologischer Fortschritt in der Datenrettung

So retten wir heute, was früher als verloren galt Noch vor einigen Jahren galten viele Datenverluste als endgültig. Ein Sturz aus geringer Höhe, ein Wasserschaden oder ein versehentlich formatiertes Laufwerk bedeuteten meist das Aus für Fotos, Projekte oder ganze Datenbanken. Doch heute sieht das ganz anders aus: Dank enormer technologischer Fortschritte können in der Datenrettung […]

Technologischer Fortschritt in der Datenrettung Read More »

Wann können Daten überhaupt gerettet werden

Geräte, Voraussetzungen und Grenzen der Datenrettung Ein Datenverlust trifft einen meist völlig unerwartet. Der Laptop fällt vom Tisch, die externe Festplatte wird nicht mehr erkannt oder ein USB-Stick funktioniert plötzlich einfach nicht mehr. In solchen Momenten stellt sich schnell die Frage: Lassen sich die Daten überhaupt noch retten? Die gute Nachricht: In sehr vielen Fällen

Wann können Daten überhaupt gerettet werden Read More »

Alte Speichermedien

Alte Speichermedien: Sind Ihre Daten noch sicher? Die digitale Revolution hat in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von Speichermedien hervorgebracht – von Magnetbändern und Disketten über CDs und DVDs bis hin zu Festplatten und SSDs. Doch während diese Technologien einst die Spitze des Fortschritts darstellten, wirft die Zeit eine entscheidende Frage auf: Wie sicher sind

Alte Speichermedien Read More »

Sicher ist sicher?

Was Sie über Backups wirklich wissen sollten Rund um das Thema Backups ranken sich viele Mythen, die Nutzer oft in falscher Sicherheit wiegen. Muss wirklich jeder Daten sichern? Reicht die Cloud als Schutz? Und ist ein einmal erstelltes Backup tatsächlich genug? Solche und ähnliche Missverständnisse führen häufig dazu, dass Daten unzureichend geschützt sind und im

Sicher ist sicher? Read More »

Was tun bei beschädigten SSDs

/*! elementor – v3.23.0 – 15-07-2024 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=”.svg”]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} /*! elementor – v3.23.0 – 15-07-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Von der Fehlersuche bis zur Datenrettung: Was tun bei beschädigten SSDs? Solid-State-Drives (SSDs) haben sich aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und geringen Grösse zu einer beliebten Wahl für die Datenspeicherung

Was tun bei beschädigten SSDs Read More »

Erste Warnzeichen bei Festplattenproblemen

/*! elementor – v3.23.0 – 15-07-2024 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=”.svg”]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} /*! elementor – v3.23.0 – 15-07-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Probleme mit Ihrer Festplatte? So erkennen Sie die ersten Warnzeichen Eine gut funktionierende Festplatte ist das Herzstück jedes Computers, doch wie bei allen technischen Geräten kann auch sie Probleme

Erste Warnzeichen bei Festplattenproblemen Read More »

Datenrettung im Reinraum

Ein Blick hinter die Kulissen Datenverlust kann für Unternehmen und Privatpersonen gleichermassen verheerend sein. Ob durch technisches Versagen, Hardwarefehler oder menschliche Fehler verursacht, der Verlust wichtiger Daten kann erhebliche Auswirkungen haben. In solchen Situationen ist die Datenrettung im Reinraum oft die letzte Hoffnung, um verloren geglaubte Daten wiederherzustellen. Doch was verbirgt sich hinter diesem komplexen

Datenrettung im Reinraum Read More »

Nach oben scrollen