Svenja Tödter

Einfache Datensicherung

Einfache Datensicherung: Die 7 wichtigsten Schritte Eine gute Datensicherung muss nicht kompliziert sein. Mit der richtigen Struktur, passenden Tools und ein paar klaren Routinen kannst Du sicherstellen, dass Deine wichtigsten Dateien jederzeit geschützt sind. In dieser Anleitung begleiten wir Dich Schritt für Schritt – von der Auswahl des Speichermediums bis hin zum Test der Wiederherstellung. […]

Einfache Datensicherung Read More »

Technologischer Fortschritt in der Datenrettung

So retten wir heute, was früher als verloren galt Noch vor einigen Jahren galten viele Datenverluste als endgültig. Ein Sturz aus geringer Höhe, ein Wasserschaden oder ein versehentlich formatiertes Laufwerk bedeuteten meist das Aus für Fotos, Projekte oder ganze Datenbanken. Doch heute sieht das ganz anders aus: Dank enormer technologischer Fortschritte können in der Datenrettung

Technologischer Fortschritt in der Datenrettung Read More »

Wann können Daten überhaupt gerettet werden

Geräte, Voraussetzungen und Grenzen der Datenrettung Ein Datenverlust trifft einen meist völlig unerwartet. Der Laptop fällt vom Tisch, die externe Festplatte wird nicht mehr erkannt oder ein USB-Stick funktioniert plötzlich einfach nicht mehr. In solchen Momenten stellt sich schnell die Frage: Lassen sich die Daten überhaupt noch retten? Die gute Nachricht: In sehr vielen Fällen

Wann können Daten überhaupt gerettet werden Read More »

Alte Speichermedien

Alte Speichermedien: Sind Ihre Daten noch sicher? Die digitale Revolution hat in den letzten Jahrzehnten eine Vielzahl von Speichermedien hervorgebracht – von Magnetbändern und Disketten über CDs und DVDs bis hin zu Festplatten und SSDs. Doch während diese Technologien einst die Spitze des Fortschritts darstellten, wirft die Zeit eine entscheidende Frage auf: Wie sicher sind

Alte Speichermedien Read More »

Datenrettung im Notfall

Datenrettung im Notfall: Was Sie sofort tun (und lassen) sollten Ein plötzlicher Datenverlust ist ein Moment, der viele Menschen kalt erwischt. Ob es sich um wichtige Geschäftsdokumente, private Fotos oder andere wertvolle Informationen handelt – die Frage, wie man jetzt reagieren sollte, ist entscheidend. Denn nicht nur der Schaden selbst, sondern auch das eigene Verhalten

Datenrettung im Notfall Read More »

Datenverlust durch physische Schäden

Datenverlust durch physische Schäden: Ursachen, Auswirkungen und Rettungslösungen EEs passiert in einem Augenblick. Eine externe Festplatte rutscht vom Tisch, das Handy landet in einer Pfütze, oder ein Feuer zerstört den Inhalt eines gesamten Büros. Physische Schäden an Speichermedien können auf unterschiedlichste Weisen eintreten und hinterlassen oft nicht nur zerstörte Hardware, sondern auch die Frage: „Sind

Datenverlust durch physische Schäden Read More »

Sicher ist sicher?

Was Sie über Backups wirklich wissen sollten Rund um das Thema Backups ranken sich viele Mythen, die Nutzer oft in falscher Sicherheit wiegen. Muss wirklich jeder Daten sichern? Reicht die Cloud als Schutz? Und ist ein einmal erstelltes Backup tatsächlich genug? Solche und ähnliche Missverständnisse führen häufig dazu, dass Daten unzureichend geschützt sind und im

Sicher ist sicher? Read More »

Was tun bei beschädigten SSDs

/*! elementor – v3.23.0 – 15-07-2024 */ .elementor-widget-image{text-align:center}.elementor-widget-image a{display:inline-block}.elementor-widget-image a img[src$=”.svg”]{width:48px}.elementor-widget-image img{vertical-align:middle;display:inline-block} /*! elementor – v3.23.0 – 15-07-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Von der Fehlersuche bis zur Datenrettung: Was tun bei beschädigten SSDs? Solid-State-Drives (SSDs) haben sich aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und geringen Grösse zu einer beliebten Wahl für die Datenspeicherung

Was tun bei beschädigten SSDs Read More »

Nach oben scrollen